Anfrage
Leave Your Message
Hochintegrierte Ladegeräte für die TTHC-Serie

Ladegerät der TTHC-Serie

Hochintegrierte Ladegeräte für die TTHC-Serie

Die neue Generation intelligenter digitaler Leistungsmodule kann bei verschiedenen Eingangsspannungen und Lastpunkten eine optimale Umwandlungseffizienz aufrechterhalten, mit einer Spitzeneffizienz von über 95 %. Dadurch wird sichergestellt, dass das Ladegerät immer im optimalen Lastbereich arbeitet.

    1. Einzigartiges Designkonzept mit mehrschichtigem APF-Schutz, das das Produkt stabiler und zuverlässiger macht.
    2. Innovatives Design mit abgerundeten Ecken für mehr Sicherheit. Das benutzerfreundliche Schnittstellendesign sorgt für ein komfortableres Erlebnis für den Bediener. Es unterstützt mehrere Installationsmethoden – Wand- oder Bodenmontage – je nach Kundenanforderungen.
    3. Das einzigartige modulare Systemdesign ermöglicht es den Kunden, es selbst zu tun, was die Wartung wesentlich vereinfacht.
    4. Der Ausgangsanschluss kann je nach Kundenbedarf vor Ort umgeschaltet werden und unterstützt entweder einen REMA-Stecker oder eine Ladepistole.

    Produktanzeige

    Verwaltungsverfahren (1)
    Verwaltungsverfahren (2)
    Verwaltungsverfahren (3)

    Technische Parameter

    Modell

    Verwaltungsverfahren 48V

    TTHC 80V

    TTHC 96V

    Systemeingangseigenschaften

    AC-Eingangsspannung

    380 V Wechselspannung/400 V Wechselspannung/480 V Wechselspannung

    Stromversorgung

    Dreiphasig, vieradrig (3P+PE)/Dreiphasig, fünfadrig (3P+N+PE)

    Wechselstromnetzfrequenz (HZ)

    50~60Hz

    Standby-Stromverbrauch

    ≤50W

    Leckstrom

    Einschaltstrom

    Weniger als 10 % des Nenneingangsstroms

    Systemausgabemerkmale

    Ausgangsspannung

    40 VDC bis 60 VDC

    40 VDC bis 100 VDC

    40 VDC bis 110 VDC

    Ausgangsstrombereich

    5A ~ 200A

    Ausgangsleistung (kW)

    6 kW bis 20 kW

    Genauigkeit der Spannungsregelung

    ≤±0,5 %

    Stromregelungsgenauigkeit

    ≤±1 %

    Spannungswelligkeit

    ≤±1 %

    Effizienz

    ≥93 %

    Überlastfähigkeit

    110 % der Nennleistung

    Kommunikationsschnittstellen

    RS485-Schnittstelle, CAN-Schnittstelle

    Schutzfunktionen

    Verpolungsschutz der Batterie

    Ja

    Kurzschlussschutz am Ausgang

    Ja

    Überspannungs-/Überstromschutz am Ausgang

    Ja

    Übertemperaturschutz

    Der Ausgang wird abgeschaltet, wenn die Innentemperatur >65 °C ist.

    Abnormaler Schutz

    Schaltet sich ohne Ausgabe ab, wenn eine Anomalie am Stromversorgungsgerät auftritt

    Andere Parameter

    Schutzstufe

    IP20

    Überspannungskategorie

    OVC III

    Betriebstemperatur

    -20 °C bis +65 °C (reduzierte Leistung von 45–65 °C)

    Lagertemperatur

    -40℃~+75℃

    Relative Luftfeuchtigkeit

    5~95 %, nicht kondensierend

    Höhe

    Volllastleistung bis 2000m

    Abmessungen des Ladegeräts

    600 x 450 x 600 mm (L x B x H)

    Produktgewicht

    50 kg

    Kühlmethode

    Luftkühlung

    1. Gabelstapler und Materialtransportgeräte
    In Lagern und Vertriebszentren spielen Gabelstapler eine entscheidende Rolle beim effizienten Transport von Waren. Das Ladegerät der Titans SKC-N-Serie ermöglicht schnelles und effizientes Laden, sodass Gabelstapler schnell wieder betriebsbereit sind. Das Design des Ladegeräts ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und unterstützt einen saubereren, nachhaltigeren Betrieb.
    2. Speichersysteme für erneuerbare Energien
    Das tragbare Ladegerät Titans TTPC kann zur Wartung dieser Batterien verwendet werden und stellt sicher, dass sie geladen bleiben und bei Bedarf Strom liefern können. Diese Konfiguration optimiert nicht nur den Energieverbrauch, sondern trägt auch zur Netzstabilität bei, indem sie eine zuverlässige Backup-Quelle bietet. Die Tragbarkeit des Ladegeräts ermöglicht eine flexible Installation und passt sich verschiedenen Standortlayouts und Energieanforderungen an.
    3. Marine- und Luftfahrtanwendungen
    In der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie sind leichte und effiziente Energielösungen von größter Bedeutung. Lithiumbatterien
    Verwaltungsverfahren (3)