Anfrage
Leave Your Message
Multifunktionales intelligentes Ladegerätzubehör

Ladekontakte für AGV, AMR

Multifunktionales intelligentes Ladegerätzubehör

Beim Ladekontakttyp besteht die Grundplatte aus UPE-Material mit optionalem Graphen an den Kontakten, das eine gute Temperaturkontrolle ermöglicht und die Oxidationsbeständigkeit erhöht.

Und für den C-Typ-Schwimmmechanismus handelt es sich um eine automatische Ladevorrichtung für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV), die als „adaptiver Schwimmmechanismus“ bezeichnet wird. Die Vorteile dieses Produkts gegenüber ähnlichen Produkten auf dem Markt sind wie folgt.

    Geringe Größe, automatisches Laden und Andocken für AGV-Wagen, schwebender Lademechanismus anwendbar für die Abweichungskalibrierung bei der Positionierungsgenauigkeit.
    Der Touchscreen regelt Ausgangsspannung und -strom und unterstützt das Umschalten der Kommunikation und das Blindladen.

    Produktanzeige

    IMG_20230905_173747_2
    Multifunktionales intelligentes Ladegerätzubehör

    Technische Parameter

    Serienname

    SCD-Serie

    Material

    Leitfähige Platte (Kupferlegierung/Graphen), Leitfähiger Block (Kupfer-Kohlenstoff-Legierung/Graphen)

    Gewicht/Größe

    Anpassbare Größe und Gewicht hängen von der Größe ab

    Nennspannung

    Optionale Stromstärken

    50A/100A/200A/300A

    Lebensdauer

    50000 mal

    Temperaturanstieg

    Zusatzfunktionen

    Fahrschalter, Temperaturkontrollschalter, Temperatursensor, Bürste

    1. Lagerbetrieb

    In großen Lagerhallen können AGVs, die mit seitlichen Lademechanismen ausgestattet sind, problemlos auf Ladestationen ausgerichtet werden, ohne dass eine präzise Positionierung erforderlich ist. Mit dieser Konfiguration können AGVs während Ausfallzeiten oder Pausen automatisch aufgeladen werden, wodurch Betriebsunterbrechungen minimiert und die Effizienz maximiert wird.

    2. Produktionsanlagen

    In Fertigungsumgebungen mit kontinuierlichem AGV-Betrieb ermöglichen seitliche Lademechanismen ein schnelles und zuverlässiges Laden der Batterien. AGVs können während der Ausführung von Aufgaben oder während geplanter Pausen aufgeladen werden, wodurch minimale Ausfallzeiten und anhaltende Produktivität gewährleistet werden.

    3. Vertriebszentren

    In Distributionszentren, in denen AGVs zum Transport von Waren eingesetzt werden, ermöglicht der seitliche Lademechanismus ein effizientes Aufladen, ohne den Betriebsablauf zu unterbrechen. AGVs können nahtlos an seitlichen Ladestationen andocken und so sicherstellen, dass sie auch in Zeiten mit hoher Nachfrage betriebsbereit bleiben.

    4. Logistik- und Transportknotenpunkte

    AGVs in Logistik- und Transportzentren profitieren von seitlichen Lademechanismen, da sie den Bedarf an komplexen Manövern zum Erreichen von Ladepunkten verringern. Mit diesem Aufbau können AGVs problemlos mit Ladegeräten verbunden werden, während ein reibungsloser Arbeitsablauf und Durchsatz aufrechterhalten wird.

    5. Batteriewechselstationen

    In Batteriewechselstationen, in denen ein schneller Batteriewechsel erforderlich ist, sorgt der seitliche Lademechanismus dafür, dass AGVs ihre Batterien zwischen den Wechselvorgängen wieder aufladen können. Dies ermöglicht ein effizientes Batteriemanagement und verlängerte Betriebszeiten für AGVs.

    Multifunktionales intelligentes Ladegerätzubehör